Die Energiewende bringt Bewegung in den Strommarkt – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit sogenannten dynamischen Stromtarifen zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher künftig nicht mehr einen festen Preis pro Kilowattstunde, sondern der Strompreis orientiert sich an den tatsächlichen Marktpreisen an der Strombörse (meist stündlich aktualisiert).
Das bedeutet: Wenn viel erneuerbare Energie – etwa Wind- oder Solarstrom – im Netz vorhanden ist, sinkt der Preis. Wer dann Strom nutzt, spart bares Geld und trägt gleichzeitig zur Netzentlastung und besseren Nutzung grüner Energie bei.
Voraussetzung für einen dynamischen Tarif ist ein intelligenter Stromzähler (Smart Meter), der den aktuellen Verbrauch in Echtzeit übermittelt. So können Geräte, Wärmepumpen oder Elektroautos automatisch dann betrieben werden, wenn der Strom günstig ist.
Vorteile dynamischer Stromtarife: - Kostenersparnis: Nutzen Sie Strom bevorzugt in Zeiten niedriger Preise. - Klimafreundlich: Profitieren Sie von einem hohen Anteil erneuerbarer Energien. Zukunftssicher: Bereiten Sie Ihr Zuhause auf das intelligente Energiesystem von morgen vor.
Ob und wann sich ein dynamischer Tarif für Sie lohnt, hängt von Ihrem Verbrauchsverhalten und Ihrer technischen Ausstattung ab. Gerne beraten wir Sie dazu individuell und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.
